Für unseren Versuch haben wir etwas Lebensmittelfarbe in klares Wasser gegeben, sodass es lila wurde. Das gefärbte Wasser wurde vorsichtig in einen Suppenteller geschüttet und in die Mitte haben wir ein Teelicht gestellt. Das Teelicht haben wir angezündet und ein Glas über die Kerze gestülpt. Tatsächlich ist die Flamme der Kerze erloschen und das Wasser im Glas ist gestiegen. Aber warum ist das so? 

Die brennende Kerze hat die Luft im Glas erwärmt. Dabei ist Luft aus dem Glas geströmt, weil warme Luft mehr Platz braucht. Sobald die Flamme erloschen ist, ist die Luft wieder abgekühlt. Und weil kalte Luft weniger Platz braucht als warme Luft, zog sich die Luft wieder zusammen. Das Wasser strömte in das Glas und der Wasserstand ist dadurch angestiegen.

Photo 2023 12 06 18 54 25
Photo 2023 12 06 18 54 25 2
Photo 2023 12 06 18 54 23
Photo 2023 12 06 18 54 26 2
Photo 2023 12 06 18 54 26
Photo 2023 12 06 18 54 25 3
logo_np mint guetesiegel 2023 logo vs Kids Save Lives nht logo1

Copyright © 2025 Volksschule Neukirchen