Vier Tage waren die NP Ranger Herbert bzw. Werner bei uns, um uns Klimaschutz und Klimawandel bewusst zu machen, zu beobachten, zu experimentieren und zu analysieren und so spielerisch nähere Einblicke und Lösungsansätze zu gewinnen.

Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Nationalparkregion Hohe Tauern gelegt, bereits bestehende Klimaschutzprojekte aufgezeigt und wir wurden motiviert, im eigenen Umfeld aktiv zu werden.

Fragen wie.....

Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter?

Gibt es wirklich vier Klimazonen in Kaprun?

Ist in unserer Atemluft Kohlendioxid?

Wie entstehen Vulkanausbrüche?

Womit misst man den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, die Windstärke...?

Wie kann man klimafreundlich einkaufen und kochen?

.... verschriftlichten wir in einem Klimaheftchen und diskutierten darüber.

Zu diesen und anderen Fragen arbeiteten wir gemeinsam oder in Gruppen, probierten verschiedene Messinstrumente im Pausenhof aus und forschten beim Billa in der Obst- und Gemüseabteilung nach saisonalen und regionalen Angeboten. Unglaublich, von wie weit weg so manches Obst kommt.

Uns wurde dadurch klar, dass wir in Bezug auf Klimaschutz schon beim Einkaufen darauf achten müssen, was in unserem Korb landet.

Jeder - ob groß oder klein - kann dazu beitragen, seinen Anteil zum Klimaschutz leisten!

Img 9252
Img 9253
Img 9239
Img 9250
Img 9251
Img 9254
Img 9240
Img 9238
Img 9236
Img 9237
Img 9313
Img 9311
Img 9312
Img 9307
Img 9310
Img 9305
Img 9308
Img 9309
Img 9302
Img 9300
Img 9306
Img 9304
Img 9299
Img 9297
Img 9298
Img 9303
Img 9325
Img 9320
Img 9322
Img 9323
Img 9321
Img 9324
Img 9316
Img 9318
Img 9319
Img 9317
logo_np mint guetesiegel 2023 logo vs Kids Save Lives nht logo1

Copyright © 2025 Volksschule Neukirchen