Wir haben zwei Gläser vorbereitet und jeweils ein Thermometer in die Gläser gestellt. Das erste Glas haben wir mit Eiswürfeln befüllt. In das zweite Glas haben wir drei Eiswürfel, einen Löffel Salz, wieder drei Eiswürfel und einen Löffel Salz hineingegeben und das mehrfach wiederholt. Wir haben bemerkt, dass die Temperaturen auf beiden Thermometern unterschiedlich hoch waren. Das Eis ohne Salz hatte eine Temperatur von fast fünf Grad Celsius, während das Eis-Salz-Gemisch auf minus fünf Grad sank. 

Warum ist das so? 

Beim Eis-Salz-Gemisch wird Wärme durch das Auflösen des Salzes und durch das Schmelzen des Eises verbraucht.

Photo 2023 11 29 17 47 20 2
Photo 2023 11 29 17 47 21 4
Photo 2023 11 29 17 47 20
Photo 2023 11 29 17 47 21 3
Photo 2023 11 29 17 47 20 3
Photo 2023 11 29 17 47 21
Photo 2023 11 29 17 47 21 5
Photo 2023 11 29 17 47 21 2
logo_np mint guetesiegel 2023 logo vs Kids Save Lives nht logo1

Copyright © 2025 Volksschule Neukirchen