Zuerst strichen wir ein Blatt Papier mit einem Wasser-Kurkumapulver-Gemisch ein. Nachdem das Papier getrocknet war, mischten wir Natron und Wasser und schrieben mit einem Wattestäbchen eine Nachricht auf das Blatt.

Wir ließen das Papier wiederum trocknen und versuchten dann, mit einer Zitronensäure-Wasser-Lösung die Nachricht zu löschen.

Dabei verfärbte sich das Papier bzw. die Schrift gelb oder rot.

Warum ist das so?

Kurkuma enthält einen Farbstoff, das Curcumin. Curcumin kann zwei Farben haben, je nachdem, ob die Umgebung sauer oder basisch ist.

Saure Zitronensäure färbt das Curcumin gelb, das basische Natron färbt es rot bis braun.

"Sauer" und "basisch" sind Eigenschaften von Flüssigkeiten. Viele Putzmittel oder Waschmittel sind basisch. Obstsaft ist meistens sauer.

Photo 2023 11 20 10 25 35 2
Photo 2023 11 20 10 25 35 4
Photo 2023 11 20 10 25 34
Photo 2023 11 20 10 25 35 5
Photo 2023 11 20 10 25 35 3
Photo 2023 11 20 10 25 36 4
Photo 2023 11 20 10 25 36 2
Photo 2023 11 20 10 25 35
Photo 2023 11 20 10 25 36 5
Photo 2023 11 20 10 25 37 3
Photo 2023 11 20 10 25 36
Photo 2023 11 20 10 25 36 3
Photo 2023 11 20 10 25 37 2
Photo 2023 11 20 10 25 37 4
Photo 2023 11 20 10 25 37 5
Photo 2023 11 20 10 25 37
logo_np mint guetesiegel 2023 logo vs Kids Save Lives nht logo1

Copyright © 2025 Volksschule Neukirchen