Am 13. Oktober 2025 machte sich die Klasse 1a auf den Weg zum Bio-Bauernhof Sommerlehen. Im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ drehte sich dort alles um das spannende Thema Milch und Butter.
Dankenswerterweise wurden wir mit dem E-Liner bis zum Abelhof gebracht – von dort aus ging es zu Fuß weiter zum Bauernhof. Schon der kleine Spaziergang durch die frische Herbstluft machte richtig Spaß.Unterwegs gab es sogar etwas Besonderes zu entdecken: eine echte Schlangenhaut! Das sorgte natürlich für großes Staunen und viele neugierige Fragen.
Am Hof angekommen, wurden wir von der Bäuerin herzlich empfangen. Mit viel Begeisterung erzählte sie uns von den Tieren, die dort leben, und führte uns durch den Stall. Wir durften Kühe, Kälber, Hasen, Hasenbabys und sogar kleine Babykatzen sehen – das war für viele Kinder ein echtes Highlight.
Ein ganz besonderes Erlebnis war, dass wir unsere eigene Butter schütteln durften. Das war gar nicht so einfach, aber alle hielten tapfer durch – und am Ende konnten wir die selbstgemachte Butter sogar zu Hause probieren.
Nach unserem Besuch wurde dann tatsächlich ein Kälbchen geboren.Unsere Klasse durfte sogar den Namen für das kleine Kalb aussuchen. Viele tolle Ideen wurden von den Kindern gesammelt, und jedes Kind durfte bei allen Namensvorschlägen mit abstimmen.Die Wahl fiel schließlich auf den Namen „Goldi“ – weil die Mama-Kuh „Glück“ heißt und der Name wieder mit einem G beginnen sollte.
Nach all den spannenden Eindrücken starteten wir den Rückweg zu Fuß – müde, aber glücklich und voller neuer Erfahrungen.
Das war ein unvergesslicher Tag voller Erlebnisse, Staunen und Freude – und wir freuen uns schon darauf, Goldi bald wieder zu besuchen.
Ein herzliches Dankeschön an Anna-Maria und ihren Vater, dass wir ihren wunderschönen Bauernhof kennenlernen durften!