Am Freitag vor den Ferien durften wir in unserer Schule an einer Werkstatt teilnehmen, in der sich alles rund um das Thema "Ostern" drehte.

Im Vorfeld mussten wir schon fleißig Obst- und Gemüsenetze, leere Eierhälften, Zwiebelschalen und Kräuter sammeln.

Endlich war es so weit!

Voller Vorfreude versammelten wir uns im Turnsaal und wurden dort in Gruppen mit österlich klingenden Namen eingeteilt. Da gab es "Die Osterhasen", "Die Küken",  "Die bunten Ostereier", "Die Schokoladenjäger", "Die Osterlämmer", "Die Schokohasen", "Die bunte Eiercrew", "Die Frühlingsblumen", "Die Hoppelhasen" und "Die Schokoeier". Jede Gruppe hatte natürlich einen oderer mehrere Chefs, die dafür sorgen mussten, dass alle Kinder beisammen blieben und zur richtigen Station weitergingen.

Viele fleißige Omas, Mamas und Papas betreuten in toller Weise die einzelnen Stationen: Es wurden Eier gefärbt und Osterhasen aus Germteig gebacken, in die die kunstvollen Eier später gesteckt wurden. Im Turnsaal gab es eine Geschicklichkeitsaufgabe mit einem Eierlauf. Der Judoraum wurde zum Sackhüpfen genutzt. In einer Klasse lernten wir anhand von zwei kurzen Videos den genaueren Hintergrund von Ostern und die Bräuche rund um das Fest kennen und machten ein Kresseei. Wir arbeiteten an einem Heftchen über die Ostergeschichte und spielten anschließend ein Osterbingo. In der Küche backten wir Ostermuffins und verzierten sie anschließend zu leckeren Cupcakes. Schließlich legten wir ein Ostermandala und zeichneten etwas zum Thema Ostern und zuletzt gab es noch eine Klanggeschichte vom Osterhasen.

Wir Lehrpersonen möchten uns ganz herzlich bei den vielen helfenden Händen bedanken, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, den Kindern so einen abwechslungsreichen, interessanten und lustigen Vormittag zu ermöglichen.

Am Ende waren sich alle Kinder im Turnsaal einig, dass es im nächten Jahr unbedingt wieder eine Osterwerkstatt geben muss!!!

In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesegnetes Osterfest im Kreise eurer Familien und schöne Osterferien!!!!

Img 5109
Img 5105
Img 5111
Img 5104
Img 5106
Img 5107
Img 5110
Img 5102
Img 5103
Img 5101
Img 5099
Img 5100
Img 5095
Img 5098
Img 5097
Img 5096
Img 5094
Img 5090
Img 5092
Img 5093
Img 5091
Img 5089
Img 5088
Img 5087
Img 5085
Img 5086
Photo 2025 04 11 20 01 29
Photo 2025 04 11 20 01 30
Photo 2025 04 11 20 01 33 4
Photo 2025 04 11 20 01 33 3
Photo 2025 04 11 20 01 33
Photo 2025 04 11 20 01 34 2
Photo 2025 04 11 20 01 33 2
Photo 2025 04 11 20 01 34 5
Photo 2025 04 11 20 01 34 3
Photo 2025 04 11 20 01 34 8
Photo 2025 04 11 20 01 34 4
Photo 2025 04 11 20 01 34 9
Photo 2025 04 11 20 01 34 6
Photo 2025 04 11 20 01 34
Photo 2025 04 11 20 01 34 10
Photo 2025 04 11 20 01 34 7
Photo 2025 04 11 11 07 17
Photo 2025 04 11 11 07 20 2
Photo 2025 04 11 11 07 20
Photo 2025 04 11 11 07 17 2
Photo 2025 04 11 11 07 19 2
Photo 2025 04 11 11 07 19
Photo 2025 04 11 11 07 21 2
Photo 2025 04 11 11 07 20 3
Photo 2025 04 11 11 07 21
Photo 2025 04 11 11 07 24
Photo 2025 04 11 11 07 24 2
Photo 2025 04 11 11 07 22
Photo 2025 04 11 11 07 28 2
Photo 2025 04 11 11 07 30
Photo 2025 04 11 11 07 29
Photo 2025 04 11 11 07 34
Photo 2025 04 11 11 07 35
Photo 2025 04 11 11 12 11 2
Photo 2025 04 11 11 07 30 2
Photo 2025 04 11 11 07 28
Photo 2025 04 11 11 12 10 3
Photo 2025 04 11 11 12 11 5
Photo 2025 04 11 11 12 10
Photo 2025 04 11 11 12 10 2
Photo 2025 04 11 11 12 11
Photo 2025 04 11 11 12 11 3
Photo 2025 04 11 11 12 11 4
Photo 2025 04 11 11 12 11 6
logo_np mint guetesiegel 2023 logo vs Kids Save Lives nht logo1

Copyright © 2025 Volksschule Neukirchen