AUVA CoPiloten Training
Am Mittwoch, den 27.11.2024 fand an unsere Schule das AUVA CoPiloten Training für die 3.Klassen statt.
Nicht nur die Kinder waren Teil des Projektes, sondern auch die Eltern konnten in die Schule kommen und dabei sein.
Zu Beginn zeigten wir unser Wissen bzw. unsere Erfahrungen beim 1, 2 oder 3 Spiel. Es kamen Fragen… Wie oft bist du/deine Mama/ dein Papa im Auto angeschnallt? Warum muss man sich anschnallen? Was passiert bei einem Unfall, wenn man nicht richtig angeschnallt ist? usw.
Als zweiten Teil haben wir uns damit beschäftigt, warum ein Kindersitz notwendig ist. Sowohl die Kinder, als auch die Eltern waren erstaunt, wie wichtig dieser ist!
Als Abschluss hat jedes Kind noch eine Bordkarte mit den wichtigsten Inhalten des Vormittags erhalten.
Das Projekt hat uns allen sehr gut gefallen!
Wir hoffen, dass die Kinder und Eltern sich sehr viel mitnehmen konnten, um weiterhin sicher im Auto unterwegs zu sein!
Am 12.11. feierten die 1. Klassen ihr Martinsfest beim Pavillon.
Mit ihren selbst gebastelten Laternen zogen sie von der Schule zum Marktplatz und sangen dabei das Lied "Ich geh mit meiner Laterne".
Beim Pavillon warteten schon Verwandte und Freunde auf die Erstklassler.
Nach einem gemeinsamen Lichtertanz trugen die Kinder ein Martinsgedicht vor und sangen anschließend noch ein Laternenlied.
Nach einem kurzen Theaterstück über den Hl. Martin wurde noch die letzte Strophe "Mein Licht ist aus, wir gehn nach Haus" gesungen.
Vor dem Nachhauseweg teilten die Schüler*innen aber - ganz nach Martinsmanier - noch Kipferl untereinander und wärmten sich mit einem Tee auf.
Alle Anwesenden gratulierten den Kindern zu dieser gelungenen Feier!
Leider spielte uns das Wetter bei unserem heutigen Ausflug zu den Schafen in der Neudau nicht mit. Es regnete in Strömen und deshalb musste alles ein bisschen umgeplant werden.
Uns erwartete ein köstliches Jausenbuffet, bei dem wir uns zuerst einmal stärken durften.
Anschließend zeigte uns Nina, wie sie ihren Tobi mit einer Milchflasche fütterte. Ganz schön groß für ein Flaschenkind!
Ninas Opa verriet uns einige wichtige Infomationen rund ums Schaf (Familie Schaf, Schwangerschaft und Geburt, Lebensweise, Schafschur - Wolle) und natürlich durften wir alles fragen, was wir wissen wollten.
Zum Schluss wurden die Tiere noch genau betrachtet und gestreichelt.
Vielen Dank für die leckere Jause und den Besuch der Schafe in der Neudau!!!
Am Freitag, dem 4.10.24 besuchte uns Danilo Alvarado, unser Gitarrelehrer vom Musikum mit seinem Kollegen Guilherme Barroso im Turnsaal.
Zuerst gab es eine kleine Instrumentenkunde über die Viuhela- einer kleineren 12- saitigen Gitarre- und deren Unterschied zu einer modernen Konzertgitarre.
Im Anschluss spielten dann die beiden Musiker einige Stücke auf ihren Instrumenten alleine und gemeinsam.
Anschließend lud Danilo zum Gitarrenfestival mit seiner Gruppe „Adena“ in Kooperation mit dem Musikum ein.
Viele seiner Schülerinnen und Schüler konnten im Kammerlanderstall ihr Können beweisen.
Am Montag, den 23. September nutzten die 2. Klassen das tolle Spätsommerwetter aus und machten gemeinsam einen Wandertag rund um Neukirchen.
Von der Schule aus spazierten wir zum Mitterweg-Wald. Dort gibt es einen Themenweg zu den Tieren des Waldes. Den Tiersteckbrief des Eichhörnchens haben wir uns genauer angesehen. Mitten im Wald gingen wir auf Wald-Schatzsuche. Der kleine Sammel-Auftrag wurde von den Kindern mit größtem Eifer und viel Freude erledigt. Es sollte etwas Weiches, etwas Raues, etwas Pelziges, etwas Rundes, etwas Spitzes, etwas Rotes, etwas Gelbes, etwas Glattes, etwas Besonderes und etwas Schönes gesammelt werden. Ganz stolz wurden am Ende die fertigen, sehr unterschiedlichen Sammlungen präsentiert. Weiter ging es zum Venediger-Spielplatz. Dort angekommen hatten wir uns eine Stärkung wirklich verdient und es durfte getobt und gespielt werden. Nach dem Jausnen ging es weiter zu der Kapelle „Klein Neukirchen“. Etwas weiter oben hatte man dann einen tollen Ausblick auf Neukirchen und den Großvenediger. Als krönender Abschluss durfte im Waldspielplatz alles ausprobiert werden.
Es war ein wirklich toller Wandertag!!
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 6